1. Vollständig anpassbar

Weisen Sie IBANs auf mehreren Ebenen zu – unternehmens-, kunden-, währungs-, produkt- oder sogar auftrags-/transaktionsbezogen. Sie können z. B. allen Transaktionen eines bestimmten Kunden eine IBAN zuweisen oder separate IBANs für jede Bestellung.

2. Gesichert auf Treuhandkonten

Die über 10 Millionen virtuellen IBANs werden auf insolvenzsicheren Treuhandkonten verwaltet und geführt – mit der zusätzlichen Sicherheit, dass Novalnet ein von der Bafin zugelassenes deutsches Zahlungsinstitut ist.

3. Einfache Kontozuteilung

Das IBAN-Kontoverwaltungssystem von Novalnet kann direkt mit Ihrem Buchhaltungssystem (SAP, Navision, Datev usw.) verbunden werden und liefert Transaktionsberichte in verschiedenen Formaten wie XML, iDoc, JSON, MT940, camt.053 camt.054 usw.

virtual ibans

Warum virtuelle IBANs?

Sie sind flexibler und gleichzeitig kostengünstiger als Standard-Bankkonten oder herkömmliche IBANs.

Jedem Kunden, Produkt oder Vorgang kann ein eigenes IBAN-Konto zugewiesen werden, was eine effiziente Organisation ermöglicht.

Alle Vorgänge einer virtuellen IBAN, z. B. Einzahlungen, Überweisungen und Abrechnungen, können automatisiert werden, was den Unternehmern viel wertvolle Zeit spart.

Sie können Ihre Konten und Überweisungen in mehreren Währungen einzahlen.

Dank virtueller IBAN-Konten wird die Einrichtung mehrere Bankkonten in verschiedenen Regionen und Ländern überflüssig.

Whitepaper lesen

Häufig gestellte Fragen

Eine virtuelle IBAN ist eine eindeutige, kundenspezifische Kennung, die einem Hauptbankkonto zugeordnet ist. Unternehmen können damit Zahlungen mit voller Rückverfolgbarkeit empfangen – ganz ohne mehrere Bankkonten zu eröffnen – und so eine automatisierte Zuordnung (Reconciliation) ermöglichen.

Novalnet weist jeder Kund:in, jedem Partner oder jeder Transaktionsquelle eine individuelle virtuelle IBAN zu. Geht eine Zahlung auf diese vIBAN ein, wird sie dem Hauptkonto gutgeschrieben – bei gleichzeitigem Erhalt aller Referenzinformationen für eine automatisierte Zuordnung.

Die Hauptvorteile sind die automatisierte Zuordnung von Zahlungseingängen, reduzierte Fehlerquellen, schnellere Abwicklung, verbesserte Liquidität und höhere Transparenz – besonders relevant für Marktplätze und B2B-Abrechnungen.

Ja. Die virtuellen IBANs von Novalnet eliminieren den manuellen Abgleich, indem jede Transaktion direkt ihrer Quelle zugeordnet wird – für eine automatisierte Zuordnung in Echtzeit.

Ja. Novalnet bietet vIBANs in EUR an und unterstützt grenzüberschreitende Zahlungen innerhalb des SEPA-Raums. Weitere Währungen oder Regionen sind auf Anfrage möglich – je nach Geschäftsanforderung.

Ja. Als BaFin-lizenziertes Zahlungsinstitut erfüllt Novalnet sämtliche Anforderungen der PSD2, Geldwäscheprävention (AML) sowie anderer EU-Finanzrichtlinien im Umgang mit vIBAN-basierten Zahlungen.

Virtuelle IBANs eignen sich ideal für Marktplätze, Plattformen mit mehreren Anbieter:innen, Abo-Modelle, Crowdfunding-Dienste, B2B-Unternehmen und Unternehmen mit hohem Zahlungsvolumen.

Immer aktiv, immer aktuell

icons8 realtime 50

Informationen in Echtzeit

Echtzeit-Kontrollen während der Transaktionen stellen sicher, dass nichts Unerwünschtes unerkannt und unbeaufsichtigt durch unsere Systeme gelangt.

icons8 opera glasses 50

Ständige Überwachung

Die 24/7-Überwachung aller kritischen Funktionen stellt sicher, dass jede Anomalie in unseren Systemen sofort gemeldet wird und Abhilfemaßnahmen eingeleitet werden, um die
99,99 % Betriebszeit zu erreichen.

icons8 earth 60

Globale Abdeckung

Ein Netzwerk globaler Experten und Plattformen hilft uns, unsere Betrugserkennungssysteme ständig zu aktualisieren und neue Bedrohungen zu erkennen, sobald sie auftreten.

In nur 3 Schritten Zahlungen entgegennehmen

1. Registrieren

Registrieren Sie sich, um auf Ihr Payment-Dashboard im Adminportal zuzugreifen.

2. Unterschreiben

Füllen Sie einfach und schnell den Vertrag aus, unterschreiben Sie ihn elektronisch und laden Sie einige wenige Dokumente hoch.

3. Integrieren

Beginnen Sie dank einfacher Integration sofort mit der Annahme von Zahlungen.