Kategorien: Allgemein - Seite 12

Was ist Same Day Delivery?

Besonders als Amazon Same Day Delivery in ihr Angebot aufgenommen haben, wurde das Prinzip der schnellen Warenzustellung bekannt. Das Prinzip dahinter: Nutzer bestellen ihre Waren im Online-Shop. Wenn sie dies bis zu einer bestimmten Uhrzeit tun, garantiert der Online-Shop die Warenlieferung noch am selben Tag. Wichtig ist dies vor allem bei verderblichen Waren wie Lebensmitteln […]

Rückblick: die wichtigsten Urteile und Gesetze im Februar 2015

Gesetze zum bessern Datenschutz beschlossen Immer werden erhalten Datenschütze Beschwerden verärgerter Kunden, deren Daten ohne Einwilligung erhoben und für unzulässige Zwecken verwendet werden. Die Bundesregierung will das Erheben von Daten ohne die Zustimmung nun einschränken. Das Kabinett hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf bereits beschlossen. In Zukunft soll es leichter werden, die bestehenden Datenschutzgesetze durchzusetzen. So sollen […]

Auswahl an Zahlungsverfahren im Internet sinkt

Noch im Jahre 2011 boten Online-Händler ihren Kunden im Durchschnitt 5,5 Optionen zur Zahlung an. Mit möglichst vielen Zahlungsverfahren versuchten sie, Kaufabbrüche kurz vor der Bezahlung zu verhindern. Wie die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Studie „Payment im E-Commerce“ des ECC Köln und der Hochschule Aschaffenburg zeigen, wird diese Auswahl nun jedoch kleiner, was den Beginn […]

Der lokale Handel wehrt sich gegen übermächtige Online-Shops

Die Stadt Wuppertal und das Internet-Start-Up Atalanda machen es vor: Gemeinsam haben sie vor Kurzem einen lokalen Marktplatz namens Online City Wuppertal, kurz OCW, gegründet, auf dem etwa 50 lokale Händler ihre Produkte vorstellen und diese für ihre Kunden reservieren können. Der große Vorteil gegenüber anderen Online-Shops liegt auf der Hand: Bei Bedarf erfolgt die […]

Ladengeschäfte bald nur noch Service-Kanal von Online-Shops?

Online-Shops und stationärer Einzelhandel werden sich in Zukunft weiter miteinander verzahnen und dabei auf ihre jeweiligen Stärken setzen. So halten es 75% der Befragten für möglich, dass sich stationäre Geschäfte immer mehr zu Service-Kanälen von Online-Shops entwickeln. Die wichtigsten Aufgaben des Ladengeschäfts werden dann vor allem Serviceleistungen sein – also die Rückgabe online gekaufter Waren, […]

Sicherheit für Kunden = mehr Umsatz für Sie

Das Preisvergleichsportal idealo hat letzte Woche einen Artikel unter dem Titel „Sicher online einkaufen: Worauf Verbraucher im Internet achten sollten“ veröffentlicht. Dies haben wir zum Anlass genommen, daraus Tipps für Ihren Online-Shop abzuleiten. Der Gesamteindruck muss stimmen Strukturieren Sie das Layout klar und übersichtlich, damit die Besucher sich auch beim ersten Besuch sofort zurechtfinden. Zeigen […]

IT-Recht: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Januar 2015

Seit 01.01.2015 ist Energielabel im Online-Handel Pflicht Haben die meisten Online-Händler die neuen Kennzeichnungspflichten für Elektro- und Elektronikprodukte im Weihnachtstrubel vernachlässigt, so besteht ab 01.01.2015 keine Ausrede mehr. Ab diesem Tag müssen diverse Elektro- und Elektronikprodukte im Online-Shop ein Energielabel tragen. Die Verordnung Nr. 518/2014 gibt Online-Händlern ab diesem Tag auf, beim Verkauf von einigen […]

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist im Grunde genommen nichts anderes als eine digitale Kunstwährung, die hauptsächlich bei Online-Diensten akzeptiert wird. Vor sechs Jahren wurden die ersten Einheiten des digitalen Geldes generiert. Zu dieser Zeit hatten Bitcoins weder einen eigenen Wert noch einen Wechselkurs zu anderen Währungen. Erst rund ein Jahr nach der Einführung der Bitcoins wurden die ersten […]

E-Payment: sicher und kundenfreundlich soll es sein

Kundenfreundliche Zahlungsabwicklung bedeutet vor allem, dass die richtigen Zahlungsarten angeboten werden. Denn finden Kunden nicht die bevorzugte Bezahlart, brechen sie schnell ab und dem Online-Shop geht Umsatz verloren. Gleichzeitig muss aber auch der Shop-Betreiber auf der sicheren Seite sein. Hier gilt es, auf Bonität und mögliches Betrugspotenzial zu prüfen. Für beide Seiten wichtig ist, dass […]

222 Prozent Zuwachs: Online-Handel für alkoholische Getränke boomt

Von dieser Zahl träumen viele Online-Händler: 222 Prozent Zuwachs in nur drei Jahren. Laut einer von idealo veröffentlichten Studie ist das Interesse daran, alkoholische Getränke online zu bestellen, um genau diese Zahl gestiegen. Das Preisvergleichs-Portal hat dazu die Anfragen der eigenen Nutzer unter die Lupe genommen. Alkoholische Getränke online bis zu 25% günstiger Dass die […]