Kategorien: Allgemein - Seite 13

Meet Magento – die Konferenz rund um das Shopsystem

Auf der Veranstaltung „Meet Magento“ dreht sich alles um die gleichnamige Shopsoftware. Besonderer Fokus liegt dabei auf Themen für Online-Agenturen, Fachexperten, Entwickler und natürlich Online-Händler. Sie erfahren alles über die neusten Trends, hören spannende Case Studies und tauschen sich mit anderen Experten aus. Selbstverständlich kommt auch das Netzwerken nicht zu kurz. Die After Show Party […]

Was ist Forderungsmanagement?

Grundsätzlich geht es im Forderungsmanagement darum, offene Forderungen an Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen einzutreiben und für die Liquiditätssicherung des Online-Shops zu sorgen. Doch Forderungsmanagement umfasst weit mehr als nur das Versenden von Mahnungen. Es setzt bereits bei der Bonitätsprüfung an, geht über die Vertragsgestaltung und die Debitorenbuchhaltung und sieht erst als letzten Schritt das Mahn- […]

Auf welche Shopsysteme setzen deutsche Online-Händler?

Neben den bekannten Shopsystemen Magento, Shopware und xt:Commerce gibt es zahlreiche weitere Anbieter auf dem Markt. Dass die bekanntesten Systeme aber nicht zwangsläufig zu den am häufigsten genutzten gehören, zeigt die vom EHI durchgeführte Studie Shopsysteme in Deutschland 2015. In der Studie wurde untersucht, auf welchen Shopsystemen der meiste Umsatz gemacht wird. Der meiste Umsatz […]

SMX München: Jetzt aber schnell!

In den letzten Tagen hat das Programm der SMX München den letzten Feinschliff bekommen. Fast alle Speaker stehen fest und die ersten 100 limitierten Plätze für die SEMY Awards Gala sind vergeben. Jetzt heißt es schnell sein, um noch den günstigen Early Bird Rabatt zu bekommen. Übrigens: Mit dem Novalnet Rabattcode für die SMX München […]

Was ist E-Commerce?

E-Commerce steht als Abkürzung für Electronic Commerce, zu Deutsch elektronischer Handel. Damit fallen unter E-Commerce alle Aktivitäten, die den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über elektronische Verbindungen umfassen. Neben dem Kauf von Produkten gehören also auch das Anbieten von Support oder Online-Banking in den Bereich E-Commerce, da hier Leistungen über das Internet angeboten […]

JTL Wawi 1.0: Was erwartet uns?

Das Zusammenspiel von JTL Shop3 und JTL Wawi steht für die komfortable Verwaltung eines Online-Shops. Bereits in der Vorgängerversion ließen sich viele Prozesse automatisieren und somit beschleunigen. Auch die neue JTL Wawi 1.0 setzt hier an. Die Artikelverwaltung wird intuitiver und die Prozesse werden weiter automatisiert. Zusätzlich gibt es eine einfachere Anbindung an den eBay […]

SEPA: Ab wann gilt das neue Bezahlverfahren für Privatpersonen?

Zögernde Nutzung von SEPA: Ab wann mussten sich Unternehmen umstellen? Die Umstellung der Unternehmen auf SEPA in Deutschland sollte ursprünglich zum 1. Februar 2014 erfolgen, lief aber zunächst nur schleppend an, was die EU-Kommission scharf kritisierte. Die Mitgliedstaaten der EU sind verpflichtet, das Verfahren umzusetzen. Die Unternehmen führten das Zahlungsverfahren in Deutschland nur teilweise ein. Der […]

2015: Das E-Commerce-Jahr wird schnell und mobil

2015 wird E-Commerce weiter wachsen. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, mit der immer schneller voranschreitenden Entwicklung Schritt zu halten. Dieses Jahr werden vor allem Omni-Channel, Business Intelligence und Mobilität wichtig, so der IT-Sourcing-Spezialist Nexinto. Omni-Channel Verschiedene Kanäle zu bespielen, gehört inzwischen zu den Basics. Auch die Vernetzung der Kanäle miteinander und die ineinander übergreifende […]

Bonitätsprüfungen statt Forderungsmanagement

Warum Bonitätsprüfungen wichtig sind Aus Kundensicht ist der Kauf auf Rechnung die bequemste und sicherste Bezahlmöglichkeit. Schließlich gehen sie kein Risiko ein und bezahlen die bestellten Waren erst dann, wenn sie sie wirklich behalten. Für Online-Shops dagegen stellt der Rechnungskauf ein erhebliches Risiko dar. Bezahlen die Kunden nicht pünktlich oder gar nicht, springt das Forderungsmanagement […]

Was ist SEPA-Lastschrift?

Wesentliche Neuerungen der SEPA-Lastschrift Im Zuge der SEPA-Umstellung wurde die bisherige nationale Lastschrift durch das SEPA-Lastschrift-Verfahren abgelöst. Dank einheitlicher Standards können nun Rechnungsbeträge sowohl innerhalb Deutschlands als auch grenzüberschreitend eingezogen werden. Die wohl markanteste Änderung bei der SEPA-Lastschrift ist, dass für die Kennzeichnung der Konto- und Bankverbindung statt der bisherigen Kontonummer und Bankleitzahl die internationale […]

Shopping Highlights 2014

Ein Jahr mit vielen Highlights geht zu Ende: Die Olympischen Winterspiele in Sotschi, der Hype um Smartwatches, die Fußball-Weltmeisterschaft, die Deutschland gewinnt, der Launch des neuen iPhone 6 und die gewohnt umsatzstarke Weihnachtszeit. Wie sich all diese Ereignisse auf das Jahr im E-Commerce ausgewirkt haben, hat idealo in einer spannenden Infografik aufbereitet. Sotschi im Februar […]