Kategorien: Allgemein - Seite 6

Filter-Funktion erleichtert die Shopping-Suche bei Google

Was bisher lediglich ein Test ist, wird vermutlich bald fest eingeführt: neue Buttons bei Google Shopping, die Produkte nach verschiedenen Kriterien herausfiltern. Die Marketing-Agentur Merkle RKG hat die Buttons in den Anzeigen bei Google gefunden. Drei Kategorien gibt es bislang. „In Store“ sucht Produkte von umliegenden Händlern heraus und „Top Rated“ sucht die bestbewerteten Ergebnisse. […]

Der Treffpunkt E-Commerce kommt nach München

Neben der Möglichkeit zum lockeren Austausch werden Vorträge gehalten. Comarch, die fairnet medienagentur und Carsten Szameitat von der LOC-Place GmbH machen den Anfang. Wertvolle Ratschläge zum Thema Social Media Marketing wird die Volljuristin Yvonne Bachmann geben. Die Fußball-EM ist in vollem Gange, weshalb um 21.15 Uhr das Spiel der deutschen Mannschaft gegen Polen ausgestrahlt wird. […]

Lieferroboter im Test bei Metro

Das Start-up Starship aus Estland hat den Roboter entwickelt. Neben dem US-amerikanischen und dem britischen Markt setzt Starship auch auf den deutschen. Einer der Gründe: Hier sind die Straßen und Gehwege gut dafür geeignet, automatische Roboter sicher von A nach B zu bringen. Auch wenn ein Prototyp in Kalifornien schon eine vollautonome Fahrt unternahm, befindet […]

Online-Händler wollen laut Studie des Händlerbundes Versandkosten sparen

Die von Landbell unterstützte Händlerbund-Studie beschäftigt sich mit einem der bedeutendsten Bereiche im Online-Handel: Logistik. Mittelständische und kleine Unternehmen stehen häufig vor logistischen Herausforderungen, da sich die verschiedenen Abläufe nicht immer einfach gestalten. Die neue Studie gibt nun Auskunft über Schwerpunkte wie beispielsweise die meist genutzten Versanddienstleister und Verpackungen sowie Trends im Bereich der Logistik. […]

eTail 2016: Omni-Channel-Wachstum im Fokus

Stark von Anfang an Schon zur Begrüßung durch den Konferenzdirektor Nick Hendry wurde die Wichtigkeit von Omni-Channel-Strategien deutlich. Spannend ging es dann auch im nächsten Vortrag weiter. Karsten Uhlig, Head of e-commerce & BI bei bonprix, stellte eine Fallstudie vor, in der es um datenorientiertes Marketing ging. Im Kern ging es darum, Daten gezielt zu […]

eTail 2016: feinstes Know-how aus dem E-Commerce

Experten mit echtem Fachwissen Zu den Referenten gehören ausnahmslos Experten, die sich im Bereich E-Commerce einen Namen gemacht haben. So zum Beispiel Benjamin Biker, Global Director of Omni-channel Marketing in der Adidas Group, Thilo Bendler, VP Knowledge Management in der Otto Group, oder Simone Henneberger, Head of Business bei K-Mail Order. 3 Tage mit spannenden […]

Treffpunkt E-Commerce kommt im Februar nach Hamburg

Der Händlerbund lädt zur Veranstaltung sowohl Online-Händler als auch E-Commerce-Dienstleister ein, um sich gegenseitig zu vernetzen und auszutauschen. Das Get-together wird um 18:30 Uhr im betahaus stattfinden. Das Programm sieht interessante Vorträge von EXOR PRO, top concepts und ZENTEK vor. Ausreichend Zeit, um mit Partnern und Online-Händlern aktuelle Entwicklungen im Bereich E-Commerce zu diskutieren, wird […]

Die CAMPIXX:Week ist wieder da

Eine Woche, 6 Themen In der CAMPIXX:Week hat jeder Tag einen eigenen Fokus. Los geht es am Montag mit dem Entrepreneurs Day, auf dem Vorträge und Workshops rund ums Gründen im Mittelpunkt stehen. Der Webshop Day richtet sich an Online-Händler. Themen sind neben rechtlichen Aspekten auch geräteübergreifendes Einkaufen und das Zusammenspiel der einzelnen Stationen in […]

Die größte Aufgabe für Online-Händler ist und bleibt der Wettbewerb

Zum Jahr 2015 lässt sich aus der Sicht der Online-Händler zusammenfassend sagen, dass es sich um ein gutes Jahr handelte. Der Großteil ist zufrieden mit den vergangenen zwölf Monaten und blickt nun optimistisch in die Zukunft. Der Händlerbund befragte für seine Studie „Zufriedenheit im Online-Handel im Jahr 2015“ 289 Online-Händler zu ihren Einschätzungen des vergangenen […]

4 Tipps, um Kunden durch gute Lieferbedingungen zu binden

Einer Umfrage zufolge (mehr Informationen zur Umfrage am Ende des Artikels) entscheiden sich 96% der Online-Shopper nach einer erfolgreichen Lieferung erneut für den gleichen Online-Shop. Das bedeutet, dass kundenfreundliche Lieferbedingungen und das Anbieten des richtigen  Lieferdienstes ein enormes Kundenbindungs-Instrument sind. Aus den Ergebnissen der Umfrage haben wir 4 Tipps für Sie abgeleitet. Tipp 1: Lieferoptionen […]