Kategorien: Marketing - Seite 9

Das Redaktionsteam von Novalnet besteht aus erfahrenen, internationalen Marketingexperten aus dem Umfeld der sich schnell wandelnden Zahlungsindustrie. Unser Team informiert Sie zu allen relevanten Themen aus den Bereichen E-Commerce, Zahlungsabwicklung, Marktplätze, Bezahltrends, Zahlungstechnologien, Gateways und vielem mehr.

SEO-Wochenrückblick KW 28: Google-Updates, Negative-SEO & Quality Rater Guidelines

Übersicht über die Google-Updates Für die Bewertung von Webseiten verwendet Google verschiedene Algorithmen, die jedoch stetig optimiert werden, um Usern die bestmöglichen Suchergebnisse liefern zu können. Angesichts der Fülle der Google-Updates können Webseitenbetreiber jedoch schnell den Überblick verlieren. In einem Beitrag auf seo-trainee.de hat Sabine Behrendt nun eine Auflistung der Google-Updates der letzten Jahre erstellt, […]

SEO-Grundlagen VII: Worauf beim Bilder-SEO zu achten ist

Bedeutung von Bilder-SEO für Online-Shops Gerade für Online-Shops ist Bilder-SEO ein nicht zu vernachlässigendes Element der Suchmaschinenoptimierung. Nicht nur, dass Bilder von Usern besser aufgenommen werden können als Texte, sie werden in den meisten Fällen auch als authentischer empfunden und sind daher besser geeignet, emotionale Eindrücke zu vermitteln. Gerade in der Universal Search bieten Bilder […]

SEO-Wochenrückblick KW 27: Keyword-Recherche, Customer Journey, SEO-Title & H1-Überschriften

Keyword-Recherche: Mit Excel einen Keyword-Katalog erstellen Ein aktueller Beitrag auf seokratie.de widmet sich dem Thema der Keywordrecherche. Schritt für Schritt wird erläutert, wie mithilfe einer Excel-Tabelle ein umfassender Keywordkatalog erstellt werden kann, der für die zukünftige Arbeit als Nachschlagewerk dient. Nachdem Keyword-Daten gesammelt und die Konkurrenz analysiert wurde, müssen die Daten zusammengeführt, die gefundenen Keywords […]

SEO-Wochenrückblick KW 26: Google+, Autorenbilder, AdWords und mehr

SEO-Quick-Check leicht gemacht Auf seokratie.de erklärt Autor Julian Dziki seinen persönlichen SEO-Kurzcheck. Die vier wichtigsten Fragen sind dabei, ob die Seite gut aus der Sicht des Lesers ist, wie gut die Seite bei Google abgeschnitten hat und wie es um aktuelle Rankings bestellt ist. Zusätzlich dazu zählt natürlich, wie bisher Linkbuilding betrieben wurde und welche […]

SEO-Grundlagen VI: Ankertexte sollten zum verlinkten Inhalt passen

Warum passende Ankertexte so wichtig sind Der Ankertext, der sich innerhalb des HTML-Tags „Anchor“ () befindet, gibt sowohl Suchmaschinen als auch Nutzern Informationen über die verlinkte Seite. Dabei ist es unerheblich, ob die Links zu externen Webseiten führen oder intern sind, also auf andere Seiten der eigenen Homepage verweisen. Für beide Fälle gilt: Je genauer […]

SEO-Wochenrückblick: PageSpeed, Suchmaschinenkonkurrent Qwant & Twitter für Unternehmen

PageSpeed: Wie lang die Antwortzeit des Servers maximal sein sollte Lange Zeit war der PageSpeed ein ruhender Faktor, der nicht sonderlich beachtet wurde. Dies änderte sich jedoch schlagartig, als Matt Cutts in einem Video erwähnte, dass diese Komponente verstärkt als Rankingfaktor Berücksichtigung finden wird. Um den PageSpeed zu verbessern, gibt es verschiedene Maßnahmen. Insbesondere eine […]

SEO-Grundlagen V: Content-Optimierung

Content-Optimierung erfordert Leserausrichtung Als grundlegendes Rezept für die Content-Optimierung gilt: Einzigartige Inhalte schaffen, den Nutzern einen Mehrwert bieten. Der Text sollte ein Thema von verschiedenen Blickwinkeln beleuchten, für die bessere Lesbarkeit durch gliedernde Elemente in sinnvolle Absätze unterteilt und durch multimediale Highlights aufgewertet werden. Unerlässlich ist jedoch, dass der Text den richtigen Kontext zum User […]

SEO-Wochenrückblick KW 24: Umstellung auf https, interne Verlinkungen & Video-SEO

Verbessert die Umstellung auf HTTPS das Google-Ranking? Max Bloch von der CONTENTmanufaktur hat sich in einem aktuellen Artikel mit dem Einsatz von HTTPS beschäftigt. Neben den Vor- und Nachteilen des SSL-Zertifikats wird vor allem der Frage nachgegangen, was im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung zu beachten ist, wenn eine Webseite auf HTTPS umgestellt wird. Ob sich […]

SEO-Grundlagen IV: Webseiten-Navigation einfacher gestalten

Aufbau der Webseiten-Navigation Die Webseiten-Navigation besteht in der Regel aus mehreren Ebenen. Die Start- bzw. Homeseite ist dabei die erste Ebene. Da diese Seite am häufigsten besucht wird und daher für die meisten Besucher als Ausgangspunkt für die Navigation auf der Webseite dient, sollten hier alle relevanten Hauptkategorien verlinkt werden. Von den einzelnen Seiten der […]

SEO-Wochenrückblick KW 23: Storytelling, Social Shopping und Google-Alternativen

Content Marketing durch Storytelling optimieren In dem Blog von Linkbird.com erklärt Stefanie Isabel Kobsa anhand von vier Beispielen, wie Inspiration und Optimierung des Content Marketings durch ein gutes Storytelling erfolgen kann. So kann Storytelling als Zusammengehörigkeits- und Identifikations-Generator, für „Erfolgsgeschichten“ mit Happy End, für den Imageaufbau und zur Emotionalisierung genutzt werden. Für Unternehmen, die auf […]

SEO-Grundlagen III: Warum „sprechende“ URLs so wichtig sind

Unverständliche URLs wirken wenig einladend Die URL, kurz für Uniform Resource Locator, ist nichts anderes als die Webseiten-Adresse. Werden unlesbare URLs, wie etwa „www. seo-beispiel.de/?p=1079“, verwendet, könnte nicht nur das Crawlen der Inhalte durch Suchmaschinen erschwert werden. Nichtssagende und sehr lange URLs, die kaum verständliche Worte enthalten, können auch auf potenzielle Besucher abschreckend wirken. Hinzu […]

SEO-Wochenrückblick KW 22: Webdesign, Social Media und .htaccess

Hat das Design Einfluss auf das Ranking? Auf SEOKRATIE.de beschreibt Julian die Nachteile eines schlechten Webdesigns für die Suchmaschinenoptimierung. Während das Design früher für Google und Co. nicht besonders wichtig war, sind Usersignale heute ein wichtiges Kriterium für das Ranking einer Webseite. So ist es beispielsweise von großer Bedeutung, ob der Hauptcontent ohne Scrollen sichtbar […]