Kategorien: Magazin - Seite 11

Das Redaktionsteam von Novalnet besteht aus erfahrenen, internationalen Marketingexperten aus dem Umfeld der sich schnell wandelnden Zahlungsindustrie. Unser Team informiert Sie zu allen relevanten Themen aus den Bereichen E-Commerce, Zahlungsabwicklung, Marktplätze, Bezahltrends, Zahlungstechnologien, Gateways und vielem mehr.

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Oktober 2018

Alles Wichtige haben wir hier noch einmal zusammengefasst. EuGH urteilt zur Unterscheidung von Privat und Gewerbe Insgesamt neun Verkaufsanzeigen führte eine Frau bis vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) bezüglich der Einstufung als privater oder gewerblicher Verkäufer. Es ist eine schwierige und gleichzeitig sehr wichtige Frage: Handelt ein Verkäufer als Privatperson oder geht er schon einem […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im September 2018

Darunter waren die Entwicklung im Urheberrecht und eine wichtige BGH-Entscheidung zu Bewertungs-E-Mails. Alles Wichtige haben wir hier noch einmal zusammengefasst. Google gewinnt Rechtsstreit nach Löschungsantrag Heutzutage gibt es über nahezu jeden Menschen Daten im Internet. Damit diese nicht für immer einsehbar sind, gibt das Grundgesetz jedem Menschen in Bezug auf personenbezogene Daten das Recht auf […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im August 2018

So ergingen auch in diesem Monat lesenswerte und wichtige Entscheidungen für den Handel. Darunter auch wichtige Entscheidungen zum Thema Abmahnmissbrauch. Alles Wichtige haben wir hier zusammengefasst. Gesetzesänderung zum ElektroG ab 15. August in Kraft Für den Handel mit Elektrogeräten gilt seit 2015 das ElektroG. Seither mussten sich Händler bestimmter Produkte für den Handel bei der […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juli 2018

Darunter ging es mehrfach um Google, aber auch andere namhafte Unternehmen finden sich unter den Beklagten. Alle wichtigen Urteile haben wir dazu zusammenfasst. Google muss schlechte Bewertungen löschen Negative Bewertungen sind insbesondere im Online-Handel ein großes Ärgernis und eine Belastung. Und auch vor deutschen Gerichten werden immer öfter Fälle verhandelt, die sich um die geforderte […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juni 2018

Doch gab es mehrere spannende und vor allem wichtige Entscheidungen durch Gerichte und Regierungen. Wer erst nun die Zeit findet, kann dies hier noch einmal nachlesen. EuGH nimmt Facebook-Fanpage-Betreiber mit in die Pflicht Ein für alle Betreiber von Facebook-Fanpages weitreichendes Urteil erging durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Dieser urteilte in seiner Entscheidung (Rechtssache C-210/16), dass […]

Neues ZAG: Novalnet ist Zahlungsinstitut 2.0

Es ist offiziell: Als Full-Service-Payment-Provider erfüllt Novalnet auch die verschärften Anforderungen der Finanzregulierungsbehörden nach dem neuen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG neu) und darf auch nach dem 13.07.2018 Zahlungsdienste erbringen. Dies hat die BaFin dem Unternehmen per Bescheid mitgeteilt. Bereits seit 2015 besitzt das FinTech aus Ismaning bei München eine BaFin-Lizenz als reguliertes Zahlungsinstitut nach dem ZAG. Damit […]

Google Pay startet in Deutschland

Bargeld ist nach wie vor eines der liebsten Zahlungsmittel der Deutschen. Während es in den Niederlanden, Schweden und Dänemark oft üblich ist, im Geschäft oder im Restaurant kontaktlos mit Kreditkarte oder mit dem Handy zu bezahlen, spielen Scheine und Münzen in Deutschland immer noch eine maßgebliche Rolle. Durchschnittlich hat jeder Deutsche 103 Euro im Portemonnaie […]

Studie zur Generation Z

Das Commerce-Marketing-Unternehmen Criteo hat die Ergebnisse des Gen Z-Reports, einer globalen Studie zur Generation Z, vorgestellt. Die Studie basiert auf der Criteo Shopper Story 2017 und nimmt das Kaufverhalten der 16- bis 24-Jährigen, der Generation Z, genauer unter die Lupe. Der Gen Z-Report basiert auf der Befragung von 940 Mitgliedern der Generation Z in den […]

Ein Monat DSGVO: Deutsche zweifeln am Datenschutz

Eigentlich sollte neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Unternehmen und Webseitenbetreiber bei der Umsetzung vor einige Herausforderungen gestellt hat, bei den Verbrauchern für mehr Datenschutz sorgen. Seit dem 25. Mai 2018 ist die Neuregelung in Kraft. 87 Prozent der Deutschen hat von der EU-weiten Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten gehört. Jedoch weißt jeder Zweite nicht, was diese […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Mai 2018

Wer aufgrund der Umsetzung der DSGVO bisher keine Zeit hatte, bekommt hier noch einmal die Möglichkeit, diese Urteile und Gesetze nachzulesen. Amazon verliert erneut: Bestellabschluss verstößt gegen Button-Lösung Der Online-Handel als Fernabsatzverkehr besticht durch seine Vielzahl an Vorschriften, die Händler bei jedem Verkauf einhalten müssen. Hintergrund hierfür ist, dass Kunden die Ware im Gegensatz zum […]

DSGVO: Die ersten Abmahnungen sind da

Es hat nicht einmal eine Woche gedauert und schon sind die ersten Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bei den Betroffenen angekommen. Dabei handelt es sich bislang jeweils um Unternehmen, die versuchen, ihre Mitbewerber wegen einer angeblich fehlerhaften DSGVO-Umsetzung kostenpflichtig abzumahnen. Dies schreibt das Onlineportal heise.de. Die ersten Fälle sogar gleich nach […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im April 2018

Wer die Sonnenstrahlen genutzt hat und nun erst zum Lesen kommt, kann sich hier einen Überblick über die Urteile aus dem Monat April verschaffen. BGH erlaubt AdBlocker zu Lasten des Springer-Verlags In einem aufsehenerregenden Urteil verkündete der BGH, dass der Einsatz des Werbeblockers AdBlock Plus erlaubt ist. In der Begründung heißt es, dass keine direkte […]