Unter anderem dabei: Amazon und Google. Wer nicht die Zeit hatte, all diese Urteile zu lesen, der findet hier eine Zusammenfassung, um sich auf den neuesten Stand zu bringen. BGH setzt ein Signal gegen kommerzielle Bewertungsplattformen Auch wenn es jedem Betroffenen in der Praxis schwer fällt: Die Abgabe von negativen Bewertungen ist grundsätzlich erlaubt, da […]
Kategorien: Magazin - Seite 13
Internet World EXPO 2018
Über 400 namhafte Aussteller und Partner stellen ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Zu den Schwerpunkten der Messe zählen E-Commerce, E-Payment, Online-Marketing, Logistik, Software, Usability und Social Media. Zudem können sich die Besucher auf ein Vortragsprogramm mit über 250 Vorträgen und mehr als 300 Sprechern freuen. Auch die Novalnet ist mit einem Stand auf der Internet […]
Online-Shopping per Smartphone immer beliebter
Der Trend, per Smartphone Bestellungen zu tätigen und mobil einzukaufen wächst. Jede zehnte Bestellung in Deutschland wird bereits per Smartphone aufgegeben. Doch nicht nur direkte Einkäufe werden getätigt, auch Preisvergleiche und das Verfolgen von neuen Produkttrends geschehen in 60 Prozent der Fälle per Smartphone. Das Online-Shopping-Erlebnis und Online-Zahlungen verlagern sich also zunehmend von herkömmlichen Desktop- […]
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Januar 2018
Der Januar des neuen Jahres ist in Windeseile vergangen. Doch haben die Gerichte und Abmahner auch schon diesen Monat genutzt, um wieder tätig zu sein. Gestartet ist der Januar mit einem Verbot für Zahlungsgebühren, gefolgt von allerhand Amazon-Rechtsprechung und Abmahnungen wegen fehlender Grundpreise und unvollständiger Garantien-Werbung. Ab dem 13. Januar: Keine Kosten mehr für Zahlungsarten […]
SymfonyLive Phantasialand 2018
Rund 450 Teilnehmer werden in der Zeit vom 02. – 04. Mai 2018 im Freizeitpark Phantasialand in Brühl bei Köln erwartet. Das PHP-basierte Open-Source-Framework Symfony ist Dreh- und Angelpunkt des Events. Präsentiert werden Neuigkeiten und wertvolle Tipps für Softwareentwickler und IT-Spezialisten der Bereiche PHP und Symfony. Wer Zugang zur Symfony-Community in Deutschland sucht, ist auf […]
Das war 2017: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Jahresrückblick
Herausheben kann man die wohl wichtigsten Schlagwörter wie Streitschlichtung, Amazon und negative Kundenbewertungen im Internet. Und schon der Ausblick auf das Jahr 2018 zeigt, dass mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein großes Umsetzungsprojekt in den Startlöchern steht. Aber bevor wir das nächste Jahr angreifen, wollen wir noch einmal zurückblicken und die Meilensteine aus dem Jahr 2017 […]
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im November 2017
Doch natürlich war der Black Friday nicht alles, was den Online-Handel beschäftigte. Es gab noch viele andere Urteile, die Händler kennen sollten. Europäischer Gerichtshof wegen Website-Cookies und Matratzen angefragt Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist das höchste europäische Gericht in zivilrechtlichen Fragen. Sind sich nationale Gerichte wegen des geltenden Rechtes unschlüssig, können sie den EuGH anrufen […]
Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Oktober 2017
Werbung mit “das beste Netz” irreführend Mit einer Spitzenstellung zu werben ist eine verlockende Angelegenheit. Potenzielle Kunden fühlen sich dadurch sehr angesprochen. Doch ist dies unter Umständen irreführend, wie das Unternehmen 1&1 feststellen musste. Dieses gewann einen Test bei der Zeitschrift Connect, und warb mit dem angeblich besten Netz, ohne dies weiter zu begründen. In […]
Novalnet gewinnt „Deloitte Technology Fast 50 Award“
Als Full-Service-Payment-Provider bieten wir kostenlos über 100 selbst entwickelte Zahlungs-Plugins für verschiedene Shop- / Blog- / Customer-Relationship-Management- (CRM-) / Warenwirtschafts- (WaWi-) und Content-Management-Systeme (CMS) sowie für eigene und frei programmierte Systeme an. Dazu unterhalten wir eine eigene technische Entwicklungsabteilung. Diese so genannten Payment-Plugins können auch ohne technische Kenntnisse innerhalb weniger Minuten implementiert werden und Novalnet […]
Datenschutzgrundverordnung: Die meisten Online-Händler sind ahnungslos
Im kommenden Jahr wird die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umgesetzt und bringt umfangreiche Neuerungen für Online-Händler mit sich. Bis Mai 2018 haben Händler Zeit, sich auf die neue Verordnung vorzubereiten und ihre Shops entsprechend umzustellen. Doch eine Studie des Händlerbunds zeigt, dass viele Händler sich noch nicht mit der Datenschutzgrundverordnung auseinandergesetzt haben. So gaben sogar 31 Prozent […]
Kredit für Wareneinkauf? Das sollten Sie beachten!
Bei der Gründung eines Online-Shops gibt es jede Menge Fallstricke zu beachten. Auch das Finanzielle muss vorab geklärt sein. Bildquelle: Macrovector – 531055792 / Shutterstock.com Der Weg bis zum eigenen Online-Shop kann steinig sein und wie bei jeder anderen Geschäftsidee ist selbst das beste Konzept kein Garant dafür, dass das eigene Start-up in nächster Zeit […]
Novalnet ergänzt sein Portfolio um Barzahlmethode
Die neue Zahlungsart Barzahlen richtet sich an alle sicherheitsbewussten Verbraucher, die Angst vor Phishing oder anderen Datenschutzpannen haben, da keine sensiblen Bankdaten eingegeben werden müssen. Ebenso an die Generation der über Sechzigjährigen, die aus Angst vor Geldtransaktionen bislang laut Studie wenig bis gar nicht online einkauft. Außerdem lassen sich mit Barzahlen auch Kunden erreichen, die […]