Kategorien: Magazin - Seite 14

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Juli 2017

EuGH: Dürfen Hersteller Handel auf Online-Marktplätzen verbieten? Wieder beschäftigt ein Streit um Vertriebsbeschränkungen die Richter in Luxemburg. Nach Auffassung von Generalanwalt Wahl kann ein Anbieter von Luxuswaren seinen autorisierten Händlern verbieten, seine Waren auf Drittplattformen wie Amazon oder Ebay zu verkaufen. Die Schlussanträge sind für das Gericht zwar nicht bindend, aber können ein Indiz für […]

Niedrigzinspolitik macht Investitionen am Kapitalmarkt so attraktiv (Sponsored Post)

Doch längst sind Tagesgeldkonten oder Festgeldkonten nicht mehr so beliebte Anlagemethoden wie noch vor wenigen Jahren. Diese konservativen Anlageformen haben durch die niedrigen Zinsen ihren Reiz verloren, stattdessen fokussieren auch Kleinanleger ihre Sparanstrengungen immer weiter auf den Kapitalmarkt. Dieser birgt jedoch nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Gibt es im Netz gute Methoden, hier den […]

SymfonyLive in Berlin

Das Open Source PHP Framework Symfony ist das Thema, um das sich das ganze Community-Event in Berlin dreht. Präsentiert wird Aktuelles für Softwareentwickler undIT-Spezialisten der Bereiche PHP und Symfony. Wer Zugang zur Symfony Community in Deutschland sucht, ist auf dieser Veranstaltung genau an der richtigen Adresse. Zwei Tage voller Workshops rund um das Thema Symfony […]

Verbraucherschutzbehörden dürfen Onlineshops vielleicht bald schließen

Es geht um die sogenannte Consumer Protection Cooperation – die Verordnung des europäischen Parlaments und des Rates über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden. Sie soll einigen Neuerungen unterzogen werden. Grund dafür sind die andauernden Verstöße gegenüber grundlegenden Verbrauchergesetzen der EU, gegen die härter vorgegangen werden soll. Von bis […]

idealo-Untersuchung zeigt: Wer kauft in welchem Land wann online ein?

Spannende Fakten über den durchschnittlichen Onlineshopper hat idealo mit einer entsprechenden Untersuchung herausgefunden. Umgesehen hat sich das Vergleichsportal dafür in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien. In welchem Alter wird am meisten geshoppt? Um welche Tageszeit? Und welches Geschlecht kauft mehr ein? Hier gibt’s die Antworten. Durchschnittlicher Onlinekäufer: männlich, ausgestattet mit Android Im Internet […]

So war die OMLIVE Ende Juni in Berlin

Es ging früh los – schon um 7:30 Uhr öffneten sich die Türen der Location Huxleys Neue Welt in Neukölln. Der Beginn der OMLIVE fiel besonders süß aus, denn neben diversen Snacks freuten sich die Teilnehmer der Konferenz vor allem über den Schokoladenbrunnen, den die Gastgeber bereitgestellt hatten. Erfreulicherweise blieb genügend Zeit zum Naschen, denn […]

Payment-Studie des EHI zeigt: PayPal für immer weniger Händler so bedeutend wie im Vorjahr

EHI ist der Name eines Forschungs- und Bildungsinstituts für den Handel. Dessen aktuelle Studie „Online-Payment 2017“ beantwortet zum Beispiel die Frage nach den Payment-Plänen von Shop-Betreibern. Auf welche Angebote sie setzen und was sie optimieren wollen, wird durch die Studie ebenfalls deutlich. Durchaus erstaunlich ist das Ergebnis, das PayPal betrifft: Der Online-Bezahldienst beherrscht zusammen mit […]

Rückblick: Die wichtigsten Urteile und Gesetze im Mai 2017

Vergleichsportale zu mehr Transparenz aufgefordert Wer ein günstiges Angebot sucht, findet sich oft zunächst bei den gängigen Preissuchmaschinen wieder. Doch was meist nicht bekannt ist: Nur aktive Registrierung oder Provisionszahlung bringen eine Anzeige in die Liste. Der an erster Stelle gelistete Preis ist daher oft nicht der, der in Wahrheit der preiswerteste ist. Der Bundesgerichtshof […]

Worauf ist bei der Auswahl einer Cloud-ERP-Lösung zu achten?

7 Tipps: Worauf ist bei der Auswahl einer Cloud-ERP-Lösung zu achten? Bei der Suche nach einer passenden Cloud ERP-Lösung sollten Sie methodisch vorgehen und das ERP-System im Hinblick auf die individuellen Anforderungen auswählen. Das klare Ziel: Die bestmögliche Lösung finden. Wie? Das zeigen die sieben Tipps: 1. Innovationen annehmen: Eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen […]

Die Novalnet gehört zu den Finalisten beim Innovationspreis-IT und erhält das Prädikat „Best of“

Schon zum fünften Mal hat es die Novalnet dieses Jahr geschafft, für ihre Arbeit mit dem Prädikat „Best of“ beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand des Huber Verlag für Neue Medien GmbH ausgezeichnet zu werden – nun zählt sie außerdem zu den Finalisten. Jedes Jahr geht der renommierte Preis an Unternehmen, die Produkte und IT-Lösungen für […]