Die Bindung zu Ihren Bestandskunden ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Die Optimierung Ihrer Zahlungsabwicklung kann ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Kundenerfahrung und Kundenbindung sein.
Kategorien: Payment - Seite 2
Warum E-Commerce-Händler ihr Forderungsmanagement automatisieren sollten
Verspätete Zahlungen sind für Ihr Unternehmen kostspielig. Sie belasten nicht nur Ihren Cashflow, die Beitreibung dieser Forderungen kostet Sie auch wertvolle Zeit und Ressourcen. Durch die Automatisierung Ihres Forderungsmanagements vermeiden Sie verspätete Zahlungen und machen den gesamten Zahlungsprozess viel effizienter.
Was die Lastschrift für Ihr Unternehmen bewirken kann
Das Lastschriftverfahren ist eine sichere und einfache Möglichkeit, Zahlungen automatisch vom Bankkonto eines Kunden einzuziehen. Das Geld wird direkt von einem Konto auf ein anderes übertragen, ohne dass dafür eine Karte oder eine manuelle Zahlung erforderlich ist.
Warum ein Endkunden-Support für Ihre Zahlungsabwicklung wichtig ist
Immer mehr Verbraucher bewegen sich, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, in der digitalen Welt und der Trend geht weiter nach oben. Die Verbraucher haben höhere Erwartungen als früher. Dies betrifft alle Facetten, von vernetzten Einkaufserlebnissen über eine stärkere Personalisierung bis hin zu sichereren Bezahlverfahren. Laut einer Studie von Salesforce erwarten fast 90 % der Verbraucher, dass Unternehmen ihre digitalen Bemühungen verstärken.
Wie die automatisierte Rechnungsstellung Ihren Zahlungsverkehr ankurbeln und für mehr Wachstum sorgen kann
Automatisierte oder manuelle Rechnungsstellung? Die Botschaft ist klar. Jedes Unternehmen, das wachsen will, muss automatisieren. Und durch den starken Anstieg des digitalen Zahlungsverkehrs müssen die Unternehmen immer größere Mengen an Kunden und Transaktionen bewältigen. Das macht die manuelle Rechnungsstellung zu einem mühsamen und zeitaufwändigen Unterfangen. Ganz zu schweigen davon, dass durch sie Fehler und Ungenauigkeiten […]
Wie Sie Abonnements und wiederkehrende Zahlungen verwalten
Die Zahl der neuen Abonnements ist in den vergangenen neun Jahren um mehr als 400 % gestiegen. Das ist etwa fünf- bis achtmal mehr als bei Einzelkäufen. Dabei können Abonnements Ihnen helfen, Ihren Umsatz zu steigern und die Bindung zu Ihren Kunden zu vertiefen. Aber die Verwaltung dieser Abonnements kann auch ihre Hürden mit sich bringen. Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihren Abonnementzahlungen herausholen können.
Wie Sie Ihre Kundenzufriedenheit verbessern und Ihren Umsatz steigern
Ein reibungsloser Checkout-Prozess ist entscheidend für die Reduzierung von Zahlungsabbrüchen, die Steigerung des Umsatzes und die Schaffung von Kundenzufriedenheit. Optisch attraktiv, funktional und sicher muss er sein. Dies sind entscheidende Touchpoints, auf die Unternehmen achten müssen, um ihren Verkaufserfolg zu steigern.
SAP zertifiziert Novalnet-Integration für Digital Payments Add-on
Mit der Novalnet-Integration für SAP Digital Payments Add-on haben Sie die Möglichkeit, alle gängigen digitalen Zahlungsmethoden online an Ihr bestehendes System anzubinden. Sie verbindet SAP- und Non-SAP-Benutzeranwendungen miteinander und funktioniert wie eine Art Adapter für die Bezahlung von Online-Transaktionen auf Basis der SAP Cloud-Plattform. Auch für SAP Commerce, ehemals Hybris, und SAP Commerce Cloud hat […]
Novalnet stellt Payment-Anbindung für Payum vor
Über Novalnets Payment-Connector für Payum erhalten Unternehmen mit einer Verkaufsplattform im E-Commerce eine Palette an über 20 Leistungen und Services für ein erfolgreiches Online-Business, die über die reine Zahlungsabwicklung hinausgehen – von einem Partner, mit nur einem Vertrag und Ansprechpartner sowie ohne versteckte Kosten. Mehrere Verträge mit verschiedenen Dienstleistern wie Banken, Kreditkarten-Acquirern, Anbietern von Betrugspräventionen […]
Novalnet und Tink schließen europaweite Partnerschaft für Echtzeit-Händlerzahlungen
Die Novalnet führt in Zusammenarbeit mit Tink eine neue Payment-Lösung für Händler für Zahlungen in Echtzeit ein. Diese wird das moderne, reibungslose und sichere Zahlungserlebnis von Novalnet ergänzen und auf eine völlig neue Stufe heben, da der Bezahlbetrag dem Händlerkonto unmittelbar gutgeschrieben wird. Durch die Partnerschaft mit Tink als Payment Initiation Services (PIS)-Technologie wird Novalnet […]
Novalnet-Plugin als eine der besten Shopware-Apps ausgewählt
App of the week So muss die Erweiterung für die neueste Version Shopware 6 entwickelt worden sein. Darüber hinaus muss sie einen Mehrwert bieten und den Qualitätsanforderungen entsprechen. Dazu hatte Shopware die Novalnet Payment App insbesondere hinsichtlich seiner Qualität und des Supports genauestens geprüft. Diese Prüfung hat Shopware ab der Version 6 eingeführt, um Coding […]
PayPal bestraft Inaktivität bei Händlerkonten mit Gebühr
PayPal ist bei Nutzern beliebt. Doch in Großbritannien führte der Zahlungsdienst bereits im vergangenen Jahr eine Gebühr für Inaktivität ein. Diese Strafzahlung kommt nun auch für Händler in Deutschland sowie in Österreich, wie PayPal bekannt gab. Demnach gilt ein Account als inaktiv, wenn dessen Nutzer sich innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten nicht einloggen oder […]