Kategorien: Payment - Seite 4

Das Redaktionsteam von Novalnet besteht aus erfahrenen, internationalen Marketingexperten aus dem Umfeld der sich schnell wandelnden Zahlungsindustrie. Unser Team informiert Sie zu allen relevanten Themen aus den Bereichen E-Commerce, Zahlungsabwicklung, Marktplätze, Bezahltrends, Zahlungstechnologien, Gateways und vielem mehr.

Die Deutschen finden Mobile Payment sinnlos

Was sich in anderen Ländern längst etabliert hat, wird in Deutschland von den meisten Menschen als nutzlos angesehen: das mobile Bezahlen. Das Beratungsunternehmen Deloitte hat in einer Studie mit etwas mehr als 2000 Befragten herausgefunden, dass die Zahlungsweise per Smartphone usw. von allen Altersgruppen eher abgelehnt als genutzt wird. Demnach vertraut nur ein kleiner Prozentsatz […]

Kaufen? Nur bei passender Zahlungsmethode

Was Kunden daran hindert, einen Kauf im Internet zu tätigen, sind nicht nur lange Ladezeiten der Webseite oder eine unansehnliche Gestaltung des Shops. Die angebotenen Zahlungsmethoden sind ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Entscheidung für oder gegen einen Kauf. Eine Untersuchung von Asendia brachte dieses Ergebnis. Rückzieher wegen fehlender Bezahlmethoden Wenn die favorisierte Bezahlmethode von […]

Ratenzahlung von PayPal ist nicht für alle Händler nutzbar – die Gründe

PayPal hat sein Portfolio vor einiger Zeit um die Payment-Option Ratenzahlung ergänzt. Die neue Bezahlfunktion richtet sich an Online-Händler und auch an Kunden. Jetzt wurde jedoch deutlich, dass die Funktion nicht von allen Händlern genutzt werden kann. Manchen ist es nicht möglich, die Ratenzahlung in den Shop zu integrieren. Stattdessen öffnet sich auf dem Bildschirm […]

Das Bundeskartellamt entscheidet: Behinderung von SOFORT-Überweisung ist nicht erlaubt

Die Entscheidung gründet auf der Feststellung, dass der Wettbewerb für Zahlungsauslösedienste, die von keiner Bank abhängig sind, von Mitgliedern der „Deutschen Kreditwirtschaft“ und deren AGB behindert wurde. Zu diesen bankenunabhängigen Diensten zählt beispielsweise die SOFORT Überweisung der SOFORT GmbH. Der Kartellverstoß lautet dabei gezielte Marktabschottung. Banken und Sparkassen haben eine jahrelange Diskussion mit dem Bundeskartellamt […]

Die EU-Kommission will Überwachung von virtuellen Währungen

Die EU-Kommission hat vor, der Terrorfinanzierung stärker entgegenzutreten. Die Vorschläge von Anfang Juli sind dabei die ersten Schritte. Außerdem zieht sie Konsequenzen aus den Enthüllungen der Panama Papers, indem sie Methoden der Steuerhinterziehung, die darin enthüllt wurden, hemmen will. Keine Chance der Anonymität Der Entwurf zur erneuten Reform der Geldwäscherichtlinie soll nun auch Umtausch-Plattformen für […]

Ist die Zukunft bargeldlos?

BITKOM hat genau diese Frage 102 Finanzexperten gestellt. Die Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder von Finanzunternehmen wurden darum gebeten, die am stärksten verbreiteten Zahlungsmittel in 10 Jahren anzugeben. Die Antworten zeigen deutlich, dass sich das Bezahlen per Smartphone in den kommenden Jahren wahrscheinlich durchsetzt. In einem Land, in dem Bargeld eine überdurchschnittlich große Rolle spielt, eine echte […]

Neue Bezahlmethode per Herzschlag

Bezahlung mit Hightech-Gerät am Arm Alternativen zur Bezahlung ohne Bargeld gibt es viele – so viele, dass manche selbst die Kartenzahlung als zu aufwendig erachten. Daher werden immer wieder Neuerungen vorgestellt, die das Bezahlen noch unkomplizierter, schneller und sicherer machen sollen. Inzwischen gibt es Pläne zur biometrischen Zahlungsweise per Gesichtserkennung oder Fingerabdruck. Vielversprechend ist auch […]

Das Online-Zahlsystem deutscher Banken wird von Händlern abgelehnt

So sagt zum Beispiel Konstantin Urban, der Gründer des börsennotierten Online-Handels windeln.de, dass man keinen Bedarf für das neue Bezahlsystem erkennen könne. Beate Uhse, die bekannte Flensburger Erotikhändlerin, sagt dazu, dass sie nicht plane, Paydirekt als Online-Bezahlsystem einzuführen, denn es sei hier kein Mehrwert für die Kunden erkennbar. Mit ähnlichen Gründen distanzieren sich auch der […]

Neues Facebook-Patent bestimmt die Kreditwürdigkeit der Nutzer

Einschätzung anhand der Facebook-Freunde Wenn jemand einen Antrag auf Kredit stellt, „[…] prüft der Kreditgeber die Kreditwürdigkeit  der Mitglieder des Sozialen Netzwerks, die mit dem Individuum […] verbunden sind“, so das Patent. Das bedeutet, dass die Freunde analysiert werden, um zu ermitteln, ob der Antragsteller selbst als kreditwürdig eingestuft werden kann. Die Folge daraus: Der, […]

Was verbirgt sich hinter Vorkasse Zahlung?

Warum wird Vorkasse Zahlung gefordert? Die Vorkasse Zahlung wird sehr oft von Käufern gefordert, die entweder unzuverlässig oder nicht zahlungskräftig sind. In vielen Onlineshops bei Erstkunden und bei Internetauktionen ist die Vorkasse  Zahlung die Regel. Für den Händler bedeutet dies eine gewisse Sicherheit, denn bevor er die Ware ausliefert, ist das Geld auf seinem Konto […]

Was ist PayPal Express?

Die Vorteile von PayPal Express Die Kunden des Online-Shops gelangen mittels des ‚Direkt-zu-PayPal-Buttons‘ ohne weitere Umwege auf die PayPal Zahlseite und müssen nicht nochmals Adressdaten und dergleichen eingeben. Die erforderlichen Kundendaten werden über eine API-Schnittstelle übermittelt, dennoch erfährt der Kunde trotz Express-Kasse alle wichtigen Käuferinformationen. Durch diesen verkürzten Bestellprozess wird die Anzahl der Kaufabbrüche reduziert […]