Viel Lärm um FiDA: In den vergangenen Tagen hat die Financial-Data-Access-Verordnung (FiDA) der Europäischen Union überraschend für Wirbel gesorgt. Ursprünglich wurde FiDA angekündigt mit dem Ziel, den Zugang zu Finanzdaten zu erleichtern und so die Interoperabilität zwischen Finanzinstituten zu verbessern. So soll sie Innovation und Wettbewerb in der Finanzbranche fördern. In den vergangenen Tagen sorgten […]
Kategorien: Recht
Sebastian Deck ist verantwortlich für die Bereiche Marketing und Kommunikation der Novalnet AG in der DACH-Region. Der ausgebildete Journalist begann seine Karriere - nach Stationen bei verschiedenen Verlagen und Fernsehsendern - in der Management- und Strategieberatung und baute verschiedene Marketingabteilungen auf in den Branchen Consulting, Intellectual Property, SaaS und Fintech.Rechtstipps für Online-Händler: Die Entscheidungen aus dem März 2022
Der Monat März hielt eine ganze Reihe an unterschiedlichen Rechtsnews bereit. Dabei ging es etwa um die Zulässigkeit von E-Mail-Werbung, die Buchpreisbindung und den Datenschutz.
E-Commerce: Die wichtigsten rechtlichen Neuigkeiten im Februar 2022
Viele Entscheidungen hielten die Gerichte im Februar auf Trab. So ging Facebook zweimal weniger glücklich aus den Verhandlungen, Parship muss sich gegen die Verbraucherzentrale rüsten und Händlerinnen und Händler müssen mit scharfer Kritik in Bewertungen leben.
Rechtsnews für den E-Commerce: Die wichtigsten im Januar 2022
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen und schon gab es eine Reihe von Entscheidungen, die für Händlerinnen und Händler interessant sind.
Recht und E-Commerce: Überblick der wichtigsten Neuigkeiten im November und Dezember 2021
Die Corona-Pandemie hat auch den Handel wieder fest im Griff und war erneut das beherrschende Thema in den vergangenen zwei Monaten. Doch auch einige Gerichtsentscheidungen und anstehende Gesetzesänderungen standen im Fokus.
Rechtstipps für Online-Händler: Die Entscheidungen aus dem Oktober 2021
Der Oktober startete gleich mit einer geänderten Rechtslage und Pannen bei der Meldung der Umsatzsteuer. Doch auch die DSGVO und der Ido-Verband ließen mal wieder von sich hören.
E-Commerce: Überblick der wichtigsten rechtlichen Neuigkeiten im September 2021
Im vergangenen Monat hatte sich die Rechtsprechung erneut mit dem Thema Homeoffice auseinanderzusetzen. Doch auch unlautere Werbeaussagen und Geschäftspraktiken beschäftigten die Gerichte.
Rechtsnews für den E-Commerce: Die wichtigsten im August 2021
Auch im August gab es wieder einige spannende Entscheidungen und Nachrichten, die für Online-Händler interessant sind. Dabei ging es unter anderem um Kartellrecht, Markenschutz und Vertragsabschlüsse am Tablet.
Recht und E-Commerce: Überblick der wichtigsten Neuigkeiten im Juli 2021
Fotos müssen nach Abmahnung vollständig aus Internet verschwinden Produktfotos in ansprechender und professioneller Weise zu erstellen, kostet nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld. Es gibt Händler, die machen es sich da einfach, kopieren die Bilder von anderen Nutzern und verwenden sie für ihren eigenen Shop. Dies ist allerdings kein Kavaliersdelikt, sondern ganz klar eine […]
Rechtstipps für Online-Händler: Die Entscheidungen aus dem Juni 2021
Umsatzsteuerreform Dominiert hat den letzten Monat vor allem die Berichterstattung über die Umsatzsteuerreform ab dem 1. Juli. Mit der Reform wird auf EU-Ebene ein neues Mehrwertsteuersystem eingeführt, mit Auswirkungen für den grenzüberschreitenden Online-Handel mit Verbrauchern. Für die Mitgliedstaaten wird eine einheitliche Grenze in Höhe von 10.000 Euro bei grenzüberschreitendem Handel in EU-Staaten festgelegt. Diese Grenze […]
Rechtsnews für den E-Commerce: Die wichtigsten im Mai 2021
Das Fax ist nicht mehr DSGVO-konform Deutschland ist nicht gerade dafür bekannt, sich mit dem Ausbau der Digitalisierung rühmen zu können. Doch wo dem Datenschutz oftmals nachgesagt wird, er würde die Digitalisierung behindern, könnte er nun genau das Gegenteil bewirken. Denn das Fax ist nicht mehr DSGVO-konform. In Behörden ist das Fax immer noch das […]
Havarie im Suezkanal: Eigner der „Ever Given“ bittet Frachtkunden zur Kasse
Die „Ever Given“ schaffte es durch ihre spektakuläre Havarie im Suezkanal eine Zeit lang täglich in die Medien. Die Versuche, das Schiff aus seiner misslichen Lage zu befreien, rief bei vielen Besorgnis hervor – besonders das Bild vom kleinen Bagger neben dem riesigen Schiff schien ein Sinnbild für die verfahrene Situation zu sein. Dann kam […]