Kategorien: Allgemein

Sebastian Deck ist verantwortlich für die Bereiche Marketing und Kommunikation der Novalnet AG in der DACH-Region. Der ausgebildete Journalist begann seine Karriere - nach Stationen bei verschiedenen Verlagen und Fernsehsendern - in der Management- und Strategieberatung und baute verschiedene Marketingabteilungen auf in den Branchen Consulting, Intellectual Property, SaaS und Fintech.

„FIDA 2.0“ oder der Etappensieg gegen die Kettensäge

Viel Lärm um FiDA: In den vergangenen Tagen hat die Financial-Data-Access-Verordnung (FiDA) der Europäischen Union überraschend für Wirbel gesorgt. Ursprünglich wurde FiDA angekündigt mit dem Ziel, den Zugang zu Finanzdaten zu erleichtern und so die Interoperabilität zwischen Finanzinstituten zu verbessern. So soll sie Innovation und Wettbewerb in der Finanzbranche fördern. In den vergangenen Tagen sorgten […]

Leitfaden KI: zum ethischen Einsatz neuer Technologien

In Zeiten, in denen künstliche Intelligenz die Schlagzeilen beherrscht, ist die Versuchung groß, sich im Tagesgeschäft von jeder neuen KI-„Innovation“ treiben zu lassen. Angesichts des tatsächlichen transformativen Potenzials von künstlicher Intelligenz darf aber eine Frage nicht auf der Strecke bleiben: Wofür setzen wir KI im Einzelfall eigentlich ein? Und warum? Damit meine ich, Unternehmen müssen […]

Payment Agenda 2025, Teil 3: Digital Operational Resilience Act (DORA)

Am 17. Januar 2025 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) der Europäischen Union in Kraft getreten. Diese umfassende Verordnung zielt darauf ab, den Finanzsektor der EU vor den wachsenden Herausforderungen von Cyber-Angriffen und IT-Risiken zu schützen. Für Banken, Finanzinstitute und insbesondere Payment-Service Provider (PSPs) markiert DORA einen bedeutenden Wendepunkt. In diesem Teil unserer Payment […]

Engagement für Menschlichkeit in Krisenzeiten: Novalnet spendet 5.000 Euro an die Caritas Ukraine

Zahlungsdienstleister Novalnet spendet 5.000 Euro an die Caritas Ukraine zur Unterstützung von Hilfsprojekten Konkreter Fokus: Psychologische Betreuung traumatisierter Kinder, Reparaturen von Häusern und direkte Hilfe für Betroffene in 42 Zentren und 200 Notunterkünften Spende ist Teil der CSR-Strategie der Novalnet, die wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet Garching bei München, 28. Januar 2025: Die Novalnet, […]

SEPA-Lastschrift Formular / Vorlage: Wozu dient das Formular für das SEPA-Mandat?

SEPA-Mandat: Ermächtigung für den Einzug von SEPA-Lastschriften Die Einzugsermächtigung zählte in Deutschland zu den gängigen Zahlungsverfahren. Vor allem wenn es um wiederkehrende Belastungen des Kontos geht, beispielsweise bei der monatlichen Telefonrechnung oder den Mietzahlungen, wurde zumeist eine Einzugsermächtigung erteilt. Mit der SEPA-Einführung werden jedoch die altbekannten Einzugsermächtigungen in SEPA-Lastschriften umgewandelt. Die wohl grundlegendste Änderung im […]

Was genau sind BIC, IBAN und SWIFT-Code?

IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Bank Identifier Code) brauchen Sie für Banküberweisungen. Seit dem 01. Februar 2014 ist die BIC für Überweisungen innerhalb Deutschlands nicht mehr nötig, hierfür reicht nur die IBAN. IBAN: Internationale standardisierte Kontonummer und Bankleitzahl Die IBAN (International Bank Account Number) ist gemäß Standard 13616 der ISO (International Organization for […]

Was ist Bezahlen per Vorkasse?

Bezahlen per Vorkasse: Ware erst nach Zahlungseingang versendet Beim Bezahlen per Vorkasse müssen Kunden das Geld für die bestellten Waren vorab überweisen. Erst nachdem der Rechnungsbetrag beim Online-Händler eingegangen ist, wird die Ware versendet. Für Online-Händler ist dieses Bezahlverfahren äußerst sicher, da sie keine Zahlungsausfälle befürchten müssen. Daher gewähren viele Onlineshop-Betreiber auch einen Rabatt, wenn […]

Zahlung auf Rechnung weiter auf dem Vormarsch

Kunden bevorzugen Zahlung auf Rechnung Die Zahlung auf Rechnung zählt mittlerweile zu den Klassikern unter den Bezahlverfahren, kann sie doch im deutschen Versandhandel auf eine lange Tradition zurückblicken. Der Vorteil für Kunden liegt darin, dass sie die Ware erst zahlen müssen, wenn sie diese vollständig und intakt erhalten haben und auch behalten wollen. Hinzu kommt, […]

Wie funktioniert die Zahlung per Lastschrift?

Lastschriftverfahren – Online-Händler erhalten Einzugsermächtigung Die Zahlung per Lastschrift zählt wie der Kauf auf Rechnung zu den beliebtesten Bezahlverfahren im Online-Handel. Denn sowohl für Kunden als auch für Online-Händler gestaltet sich das Lastschriftverfahren äußerst einfach und bequem. Um die Zahlung per Lastschrift durchführen zu können, geben Kunden in einem Formularfeld im Online-Shop ihre Kontodaten ein. […]

Marktplatz-Händler aufgepasst: Umsatzsteuer-Erfassungsbescheinigungen einreichen

Der Grund für diese Vorgehensweise ist eine Anpassung des Umsatzsteuerrechts, die in erster Linie den Marktplatzbetreibern Pflichten auferlegt. Gemäß § 25e Satz 1 UStG haften diese für nicht entrichtete Umsatzsteuer, die für auf der eigenen Plattform abgeschlossene Geschäfte fällig gewesen wäre. Satz 2 des Paragrafen entbindet die Betreiber jedoch von dieser sogenannten Marktplatzhaftung, wenn sie […]

Was ist eine PCI-Zertifizierung?

PCI-DSS – Sicherheitsstandard für Kreditkartendaten Hinter dem Kürzel PCI-DSS (Payment Card Industry Security Standard) verbirgt sich ein Sicherheitsstandard für Kreditkartendaten, der für sämtliche Einrichtungen, die Karteninhaberdaten verarbeiten oder Kreditkartendaten speichern, bindend ist. Diesen Datensicherheitsstandard haben American Express, Mastercard, Visa Inc., JCB International und Discover Financial Services entwickelt. Sein Ziel ist der Schutz von Online-Händlern und […]

Studie zur Generation Z

Das Commerce-Marketing-Unternehmen Criteo hat die Ergebnisse des Gen Z-Reports, einer globalen Studie zur Generation Z, vorgestellt. Die Studie basiert auf der Criteo Shopper Story 2017 und nimmt das Kaufverhalten der 16- bis 24-Jährigen, der Generation Z, genauer unter die Lupe. Der Gen Z-Report basiert auf der Befragung von 940 Mitgliedern der Generation Z in den […]